Guten
Morgen ,an die Veggieforumrunde!
Hier im Harz liegt im Moment sehr viel Schnee,teils auch vereist,sodass viele Wildvögel wenig zu fressen finden.
Die Amsel und andere Vogelarten deren Population als gefährdet eingestuft wird.
Seit Jahren füttere ich nun schon die Wildvögel.
Im Austausch mit anderen Vogelliebhaber,gab es die übereinstimmenden Erfahrungen, daß die Vögel das Wildfutter oft nicht mehr annehmen.
Meine Erfahrungen dazu sind ,halte ich mich an BIO
Haferflocken und Sonnenblumenkerne,
klopfen die Meißen ans Fenster für Nachschub.
Gekauftes Fettfutter lehnen Sie meist ab.
Meisenknödel kommt dann auf die Zusammensetzung an.
Getr.Insekten verfüttere ich nicht.
Gibt es hier auch VOGELFÜTTEREFANS???????
Wenn ja,welche Erfahrungen habt Ihr bei der Fütterung.
Grüße
Antarax
Morgen ,an die Veggieforumrunde!
Hier im Harz liegt im Moment sehr viel Schnee,teils auch vereist,sodass viele Wildvögel wenig zu fressen finden.
Die Amsel und andere Vogelarten deren Population als gefährdet eingestuft wird.
Seit Jahren füttere ich nun schon die Wildvögel.
Im Austausch mit anderen Vogelliebhaber,gab es die übereinstimmenden Erfahrungen, daß die Vögel das Wildfutter oft nicht mehr annehmen.
Meine Erfahrungen dazu sind ,halte ich mich an BIO
Haferflocken und Sonnenblumenkerne,
klopfen die Meißen ans Fenster für Nachschub.
Gekauftes Fettfutter lehnen Sie meist ab.
Meisenknödel kommt dann auf die Zusammensetzung an.
Getr.Insekten verfüttere ich nicht.
Gibt es hier auch VOGELFÜTTEREFANS???????
Wenn ja,welche Erfahrungen habt Ihr bei der Fütterung.
Grüße
Antarax