Sandstierkuh
Neues Mitglied
Andere Industrien sind genauso, aber fokussieren wir uns mal auf die Lebensmittelindustrie.
Es heißt z. B. Speiseöle seien „gesund”, dabei fehlt diesen Ölen Mineralien, Vitamine, Ballaststoffe.
Nach neueren Forschungen, haben die meisten Öle ein unausgewogenes Verhältnis von Omega-6 zu Omega-3 Fetten, wobei das Omega-3 Fett instabil sei und schlechter vom Körper aufgenommen werden kann.
Omega-6 steht im Verdacht entzündungsfördernd zu wirken und das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen zu begünstigen.
Mal wieder scheint, das was schmeckt, höchstens leicht weniger ungesund zu sein als bspw. Nahrungsmittel in Transfetten. Wie kann es sein, dass Speiseöle als gesund beworben werden?
Quelle: https://gesund-gesund.de/ist-oel-gesund-oder-ungesund
Es heißt z. B. Speiseöle seien „gesund”, dabei fehlt diesen Ölen Mineralien, Vitamine, Ballaststoffe.
Nach neueren Forschungen, haben die meisten Öle ein unausgewogenes Verhältnis von Omega-6 zu Omega-3 Fetten, wobei das Omega-3 Fett instabil sei und schlechter vom Körper aufgenommen werden kann.
Omega-6 steht im Verdacht entzündungsfördernd zu wirken und das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen zu begünstigen.
Mal wieder scheint, das was schmeckt, höchstens leicht weniger ungesund zu sein als bspw. Nahrungsmittel in Transfetten. Wie kann es sein, dass Speiseöle als gesund beworben werden?
Quelle: https://gesund-gesund.de/ist-oel-gesund-oder-ungesund